Logo
  • Startseite
  • Büro
  • Zur Person
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wormlitz-Park Parkentwicklungskonzept

Der Park wurde im Dezember 2011 aufgrund akuter Gefährdung der Verkehrssicherheit durch  Astbruchgefahr nach intensiver Inaugenscheinnahme durch ein Sachverständigenbüro zur Hälfte gesperrt. Um die Parkanlage für die Zukunft zu bewahren und seine Nutzbarkeit zu gewährleisten  wurden dringende Instandhaltungsmaßnahmen festgestellt. Eine erste Maßnahme der Gemeinde als Reaktion auf die Parksperrung war die Umwidmung des Parkes in Waldfläche.
Somit gilt für diese Bereiche eine andere Rechtslage und die kontinuierliche Pflege der Bäume zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit bezieht sich nur noch auf die unmittelbar an die Freiflächen angrenzenden Baumquartiere.

Aufgabe des erarbeiteten Parkpflegekonzeptes ist die Analyse des Bestandes sowie die Formulierung von Zielstellungen unter Berücksichtigung der  aktuellen Nutzungsansprüche. Darauf aufbauend wurde ein Maßnahmenkatalog aufgestellt, der entsprechende Pflege-,  Sicherungsund Instandhaltungsmaßnahmen für die Parkanlage in zeitlichen Ebenen vorschlägt.
Durch eine Kostenschätzung wurde eine verlässliche Kalkulationsgrundlage für zukünftige  Pflegemaßnahmen vorgelegt.

Ziel ist eine nachhaltige und dauerhafte Pflege zur Sicherung der Parkanlage für künftige Generationen.

vorherige Seite // Übersicht // nächste Seite
Wormlitz-Park Baumbestand (Bild: 1/2) Wormlitz-Park Baumbestand (Bild: 1/2)
Wormlitz-Park Pflege (Bild: 2/2) Wormlitz-Park Pflege (Bild: 2/2)